Eine Fußreflexzonenmassage ist eine wahre Wohltat für den ganzen Körper.
Unsere Füße sind ein perfekter Mikrokosmos des Körpers, sozusagen das Spiegelbild unseres körperlichen Innenlebens. Sie wissen untrüglich, „wo uns der Schuh drückt“, denn über die Füße sind wir mit unseren Organen unsichtbar verkabelt: Sie enthalten tausende unvorstellbar feiner Nerven, die mit allen Organen und Systemen unseres Körpers in Verbindung stehen.
Unser ganzer Körper auf den Fußsohlen? Ja, in der Lehre der Fußreflexzonen gibt es Verbindungen zwischen den Organen oder Körperpartien und bestimmten Stellen am Fuß. Die rechte Körperhälfte ist dabei am rechten, die linke am linken Fuß zu finden.
Wer diese direkten Drähte entdeckt hat, weiß man nicht genau. Zahlreiche bildliche und schriftliche Überlieferungen weisen aber darauf hin, dass schon die Ärzte im alten Ägypten und China die Fußsohlen ihrer Patienten mit sanften Druck- und Streichelmassagen „bearbeiteten“, um die entsprechenden Organe zu stimulieren.
Hat eine Fußreflexzonenmassage eine medizinische Wirkung oder dient sie nur der Erholung?
Die Vertreter der Fußreflexzonenmassage haben die beiden Fußsohlen wie eine Landkarte in ganz bestimmte Zonen eingeteilt. Durch die Fußreflexzonenmassage will man eventuelle Blockaden infolge von Stoffwechselablagerungen beseitigen.

Die Fußreflexzonenmassage hat dabei durchaus einen gesundheitlichen Nutzen. Um den Nachweis zu erbringen, wurden bei einer Studie bei einem Teil der Patienten ausschließlich der Nierenbereich mit einer Reflexzonenmassage behandelt. Bei einer anderen Gruppe wurde eine andere Zone massiert.
Während der Massage wurde bei beiden Gruppen die Durchblutung der Nieren mit einem speziellen Ultraschallgerät gemessen. Bei der „Nierengruppe“ wurde eine vermehrte Durchblutung der Nieren registriert, die Nieren der anderen Personen zeigten keine besondere Aktivität. Auf Grund dieser Erkenntnisse darf man davon ausgehen, dass sich auch andere Körperorgane mit der Fußreflexzonenmassage positiv beeinflussen lassen.

Fußreflexzonenmassage: Mysteriöse Heilkraft
Die wohltuende Fußreflexzonenmassagen kann Beschwerden bei Arthrose und Schilddrüsenunterfunktion sowie Rückenschmerzen, Verdauungsprobleme und Kopfschmerzen lindern. Warum jedoch diese Technik geradezu verblüffende Erfolge bewirkt, ist bis heute nicht geklärt
Aber selbst wenn Sie nicht unter gesundheitlichen Beschwerden leiden, sollten Sie sich diese Fußreflexzonenmassage gönnen. Sie befreit von Stress, baut neue Energie auf, hilft seelischen Ballast abzuwerfen und steigert das Wohlbefinden.
Die Fußreflexzonenmassage erfordert Geduld
Eine Grundsatzregel sollten Sie sich allerdings verinnerlichen: Ungeduldig werden dürfen Sie nicht! Die Fußreflexzonenmassage ist nichts für Eilige. Dafür aber absolut ohne Nebenwirkungen. Und noch ein Tipp: Barfußlaufen ist die einfachste Form der Fußreflexzonenmassage – besonders wirksam an einem schönen Sandstrand.
Hinweis zum Heilmittelwerbegesetz (§3 Nr.1)
Bei der vorgestellten Behandlungsmethode handelt es sich um ein alternatives Verfahren das wissenschaftlich nicht anerkannt ist. Alle Angaben über eventuelle Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen beruhen auf den Erfahrungen und Erkenntnissen innerhalb dieser Methode selbst.